11 Einträge
Meine tolle mulle stand jetzt 14 jahre im Keller....jetzt!mit nur wenigen Kicks läuft sie wieder und hat sofort wieder TÜV gekriegt....so toll!,
Ich freu mich so...wieder sr fahren zu können...es gibt kein besseres Moped,.
Welches ist die beste "SR 500 Werkstatt" ? Meine 2J4 Bj '81 benötigt eine GROSSE Inspektion.
Die Jungs vom Walz in Möhringen kommen mir halbwegs kompetent vor, sind aber mit fast 100 EUR/h auch nicht gerade billig.
bin gespannt auf eure Tipps!
LG,
Gerd
Hallo Heiko, neu in Stgt,
Es gibt eine Prüfstelle in der Nähe von Vaihingen-Enz, die auch samstags am Nachmittag geöffnet hat:
einfach mal googeln: KÜS Horrheim;
komm doch mal bei einem unserer Stammtische vorbei. SR-Grüße
Hallo liebe Schwaben,
ich bin neu in Stuttgart und muss mit meiner SR nun hier das erste mal zum TÜV. Kennt jemand von Euch Ne Prüfstation oder Werkstatt im Großraum Leinfelden, Vaihingen, Fiderstadt die empfehlenswert ist?
Gruß Heiko
===XT500-Batterie, Eintrag 27. Juli 2016 ===
Hallo Chris aus Stuttgart,
falls das mit der kochenden XT500-Batterie noch aktuell ist:
Leider hast Du nicht das Bj. dazugeschrieben. Nur die letzten Baujahre der XT500 haben 12V, die davor bekannterweise nur 6V.
Mal die Spannung messen, die an der Batterie ankommt; es sollten ca. 7V bzw. 14V sein.
Komme doch einfach mal mit der XT bei einem unserer Stammtische vorbei.
Falls benötigt:
Es gibt einen Bosch-Service (Faber in Ditzingen) der Chef Hr. Schmid hat selbst mehrere Oldtimer und alte Motorräder, die haben dort ein "Händchen" für diese Dinge.
http://www.bosch-service-faber.de/
(ist in S-Bahn-Laufnähe)
Grüße
Klaus
Hallo ins Schwobaländle,
ich wollte nur mal ein e Rückmeldung zur, von meinem Freund Juan gestellten Frage bezüglich der "Schatzwalze" geben. Wir haben den Motor natürlich völlig zerlegen müssen, weil der unglaubliche Verdacht (Pin aus Schaltwalze herausgebrochen) sich bestätigt hatte. Bei derGelegenheit haben wir natürlich gleich eine Generalüberholung gemacht, mit Schmiedekolben und "Mitteldruck"Nocke. Der hervorragenden Leistung und Kompetenz der Firma, die mit Ke-anfängt und mit do aufhört sei gedankt, dass alles super zügig und in richtig guter Qualität ablief. Nun läuft die kleine wieder und das auch noch besser als jeh zuvor. Euch allen noch viele glückliche Kilometer und evtl sieht man sich am Glemseck zum 101-Sprint 2016. Viele Grüße, Helge
Hallo Schwabentöpfler,
gibt es im Raum Stuttgart einen Schrauber / Werkstatt die sich mit Eintopfelektrik
(in meinem Fall XT 500) auskennt?
Bin der Verzweiflung nahe mit kochender Batterie, neuer Regler, neuer Gleichrichter …und trotzdem Säure auf dem Stiefel.
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben.
Grüße Chris
Hallo Schwabentopfteam,
ich habe an meiner 48T keinen Zündfunken mehr...nach durchmessen der Lima auf die 330ohm(kein Messwert) zeigt sich das das braune Kabel Tod ist...ist die 330ohm Spule put oder gibt es eine andere Möglichkeit? P.S Kabelstrang sieht optisch gut aus, keine Abschürfungen...Besten Dank
Gruß Stefan
Hallo zusammen, ich bin der Schrauberkumpel von Juan. Es ist definitiv die Schaltwalze mit den Kulissen für die Schaltgabeln! Ich gehe von einer komplett Demontage aus...aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt..... kann jemand zaubern, oder gibt es einen Trick die Walze aus dem Getriebe zu holen, ohne den Motor zu zerlegen. Wunder werden gerne entgegen genommen, ansonsten müssen wir eben jetzt im Frhühling den Motor zerlegen. 🙁 Danke im voraus und viele Grüße Helge
Hallo Liebe Leute von Schwabeneintopf.
Kurze frage.
Meine Schatzwalze ist kaputt !!!
Hat Jemand Erfahrung in tauschen diese teil ??
Muss mann unbedingt die Motor ausbauen ???
Ich bedanke mich sehr herzlich !
Viele Grüße
Juan Camerlingo
Neues Jahr, neues Format,
mir gefällt´s.
sieht toll aus, Blümchen in der Schrift ebenfalls.
🙂
Viele SR-Ersthand-Grüße
Klaus